Gemeindeverwaltung Flinsbach
donnerstags 20.00 Uhr
31
10

Mit Trompeten und Posaunen jauchzet vor dem Herrn, dem König.
Der Posaunenchor Flinsbach wurde im Jahre 1953 von Fritz Broschwitz, gegründet. 1955
übernahm sein Sohn Lothar Broschwitz den Dirigentenstab. Diesen hat er dann weit über 40
Jahre geschwungen. Seit 1997 wird der Posaunenchor von Hartmut Zimmermann geleitet. Der
Chor besteht im Jahr 2019 aus 31 aktiven BläserInnen und 10 JungbläserInnen.
An Terminen spielen wir die für einen Posaunchor typischen Feiertage; sind aber auch
flexibel für kurz angerannte Einsätze. „Unser“ Fest begehen wir jedes Jahr am letzten Sonntag
im Juni mit dem Waldgottesdienst. Um die gute Nachricht von Jesus Christus auch vermehrt
außerhalb unserer Kirchenmauern zu Gehör zu bringen spielen wir Jubilaren zum 80., 85. und
ab dem 90. Geburtstag jährlich (sofern gewünscht).
So wie sich unsere Bläserschar nicht nur auf Flinsbach begrenzt nehmen wir auch Termine im
Wollenbachtal wahr. Häufiger sind wir in Bargen zu hören, aber auch darüber hinaus.
Damit wir nicht nur unser eigenes Süppchen kochen, sind wir bei Bezirksveranstaltungen
meist recht zahlreich vertreten. Auch hatten wir schon öfters einen Gastdirigenten (LPW
Armin Schäfer, den Komponisten Jürgen Pfiester oder andere) zum Konzert eingeladen. Wir
hören aber auch gerne mal einem Konzert zu und hatten schon viele verschieden Gruppen in
unserer schönen Kirche zu Gast.
Im Jahr 2008 entstand aus der Idee mal auf einen Alphornlehrgang zu gehen eine
eigenständige Alphorntruppe – überwiegend aus Mitgliedern des Posaunenchores.
Auch für die Zukunft steht über unserem Chor das Motto aus Psalm 98, 8 stehen:
Mit Trompeten und Posaunen jauchzet vor dem Herrn, dem König.